Privat

com:bau 2025: Zukunftssichere Energielösungen für Ihr Zuhause

Informieren Sie sich von 21. bis 23. Februar 2025 in der Halle 11 über nachhaltige und innovative Energielösungen.

Lohnt sich eine Heizungssanierung für mich? Welche Schritte braucht es bis zur eigenen PV-Anlage? Welche Angebote und Förderungen gibt es im Energie- und Wärmebereich? Wie integriere ich eine Ladestelle für ein E-Auto? Egal ob Neubau oder Sanierung – wer in seine eigenen vier Wände investiert, ist auf der Suche nach der idealen Lösung und wünscht sich Antworten auf diese und weitere Fragen. Eine gute Gelegenheit, genau diese Antworten zu bekommen, bietet ein Besuch am vkw Infostand auf der com:bau in Dornbirn.  

buendelprodukt-haus-carport-familie

Unsere Themenschwerpunkte

Energie

Heizung

Nahwärme

E-Mobilität

Photovoltaik

Kundenservice

Die Kraft der Sonne nutzen

Familie Haus PV Anlage

Vom Smartphone über die Kaffeemaschine bis zur E-Mobilität – aus keinem Lebensbereich ist Strom mehr wegzudenken. In der Energiewende spielt dessen nachhaltige Erzeugung eine entscheidende Rolle. Neben Wasser- und Windkraftwerken punkten hier auch Photovoltaikanlagen, die vor allem Privathaushalten ein Stück Unabhängigkeit schenken: Mit der Kraft der Sonne produzieren sie nämlich ihren eigenen Strom. Darüber hinaus lassen sich PV-Anlagen auf annähernd jedem Gebäude realisieren und installieren.

Was bei der Planung einer PV-Anlage zu beachten ist, welche Finanzierungsmöglichkeiten es gibt, wie man als Kunde von der Mehrwertsteuerbefreiung für PV-Anlagen profitieren kann - über diese Themen informiert das Team der doma vkw.

Zu doma vkw

Nachhaltige Wärmeversorgung

Wärmepumpe Haus

Wir haben es uns zum Ziel gesetzt, den Ausbau einer nachhaltigen Wärmeversorgung weiter voranzutreiben. Unser Servicepaket umfasst alles von der Projektplanung über die Einholung von Baugenehmigungen und die Beantragung von Fördermitteln bis hin zur vollständigen Fertigstellung des Projekts. Entscheiden Sie sich für eine nachhaltige und zukunftsfähige Wärmeversorgung mit regionaler, CO₂-neutraler Energie und profitieren Sie von langfristigen Einsparungen bei den Energiekosten.

Zu haag vkw

Unterwegs in die Zukunft

Zuhause Laden Einfamilienhaus

Als Fixstarter mit am Stand ist auch in diesem Jahr die vkw vlotte, der erste Ansprechpartner des Landes in Sachen Elektromobilität. Das Team gibt vor Ort gerne einen Einblick in das aktuelle Geschehen im E-Mobilitätssektor und informiert über Angebote, Förderungen sowie Tarife. Ein Hauptaugenmerk wird dabei auf persönliche Ladelösungen gelegt. Denn ob in der eigenen Garage oder im Carport – mit der vlotte Wallbox kann man sich schnelles, sicheres und vor allem komfortables Laden einfach nach Hause holen.

Zu vkw vlotte

Nahwärme aus der Nachbarschaft

Nahwärme Hackschnitzel

Unser Ziel ist es, Vorarlberg zuverlässig, regional und nachhaltig mit Wärme zu versorgen. Dafür setzen wir auf Heizwerke, die Wasser mittels regionaler Biomasse erhitzen. Zusätzlich nutzen wir, wo möglich, weitere nachhaltige Energiequellen wie industrielle Abwärme, um noch effizienter zu sein. Unsere Mitarbeiter auf der com:bau beraten Sie gerne und prüfen, ob Nahwärme auch für Ihr Zuhause verfügbar ist!

Zur Nahwärme

Kundenservice

Kundenservice

Für alle weiteren Fragen rund um das Thema Energie, zu Tarifen, Strompreisen oder Rechnung, ist selbstverständlich auch der vkw Kundenservice wieder mit im vor Ort. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in der Halle 11 auf der com:bau im Messequartier in Dornbirn. 

Service & Kontakt