Geschäft


Energiegemeinschaften einfach verwalten - mit vkw Stromtausch

Wir unterstützen Ihre Gemeinde oder Ihr Unternehmen dabei, Ihre Energiegemeinschaft (EG) von der ersten Idee bis zum laufenden Betrieb zu bringen – und selbstverständlich auch darüber hinaus. Als Ihr verlässlicher und regionaler Partner machen wir es Ihnen leicht, Ihre EG zu konzipieren, zu aktivieren, abzurechnen und zu führen.

Sichern Sie Ihrer Gemeinde oder Ihrem Unternehmen einen kostenlosen Platz im Pilotprojekt von vkw Stromtausch!

Jetzt kostenlos testen   Einloggen

vkw Stromtausch

Mit uns starten Sie eine erfolgreiche Energiegemeinschaft

vkw Stromtausch – die regionale Lösung für den einfachen und effizienten Betrieb von Energiegemeinschaften. Egal, ob Ihre Gemeinde oder Ihr Unternehmen noch ganz am Anfang steht oder die EG bereits läuft, wir sind Ihr zuverlässiger Partner, der Sie durch den Prozess begleitet.

Unsere Dienstleistungen für Ihre Energiegemeinschaft

Damit Ihre Energiegemeinschaft (EG) reibungslos und erfolgreich läuft, begleiten wir Sie nicht nur in den entscheidenden Phasen 4 und 5 – auf Wunsch unterstützen wir Sie bereits ab Phase 2.

Wenn Ihre Gemeinde oder Ihr Unternehmen die Vorarbeit in den ersten Phasen selbst erledigen möchte, stehen wir Ihnen selbstverständlich erst ab Phase 4 und 5 zur Seite – also bei der Inbetriebnahme, Aktivierung und beim laufenden Betrieb Ihrer EG. So stellen wir sicher, dass Ihre Energiegemeinschaft von Anfang an professionell aufgesetzt wird und langfristig effizient läuft.

6 Schritte

Phase 2 - Konzeption

  • Beratung zu allgemeine Fragen
     
  • Gemeinsame Ausarbeitung einer auf Sie individuell passenden Lösung
     
  • Checklisten & umfassende Unterstützung
     
  • Optional: Lastprofilüberlagerung
     

Phase 3 - Gründung

  • Unterstützung: Bereitstellung Musterstatuten (im Falle Verein)
     

Phase 4 – Inbetriebnahme- & Aktivierungsphase

  • Einholung der Marktpartner-ID
     
  • Registrierung bei EbUtilities
     
  • Unterstützung beim Abschluss des Netzzugangsvertrags mit dem Netzbetreiber
     
  • Unterstützung bei Netzportalprozessen für Teilnehmer:innen der EG
     
  • Übernahme der Anbindung an die automatisierte Marktkommunikation
     
  • Bereitstellung eines Kommunikationsendpunktes zur automatischen Abholung der Energiedaten
     
  • Bereitstellung eines Online-Portals mit Dashboard für den/die EG-Kümmerer:in und die Teilnehmer:innen der EG
     

Phase 5 – Laufender Betrieb & Abrechnungsphase (monatlich)

  • Support bei Fragen zur EG und zum Online-Portal
     
  • Visualisierung der Energiedaten im Online-Portal
     
  • An- & Abmeldung von neuen EG-Teilnehmer:innen
     
  • Tarife anlegen und pflegen
     
  • Rechnungserstellung: Vollständigkeit der Daten prüfen & Rechnung erstellen

     

Jetzt kostenlos testen

Wie vkw Stromtausch Ihre Energiegemeinschaft unterstützt

Mit vkw Stromtausch begleiten wir Ihre Gemeinde oder Ihr Unternehmen von den ersten Überlegungen bis hin zum laufenden Betrieb Ihrer Energiegemeinschaft (EG). Wir unterstützen Sie bei sämtlichen Prozessen der Marktkommunikation und stellen einen automatisierten Datenaustausch sicher. Über ein übersichtliches Dashboard werden alle Energiedaten und -ströme visualisiert, was eine optimale Steuerung und Weiterentwicklung Ihrer EG ermöglicht.

In Kombination mit unserem Energiemonitoring-System können alle relevanten Energiedaten zentral überwacht werden. Das Onboarding neuer Teilnehmer:innen wird durch unsere Dienstleistungen erheblich vereinfacht und die Führung der EG zum Kinderspiel. Darüber hinaus behält ein:e EG-Kümmerer:in vor Ort stets den Überblick über die gesamte EG und die einzelnen Zählpunkte. So können Sie sicher sein, dass Ihre Energiegemeinschaft effizient und reibungslos funktioniert.

Jetzt Beratungstermin vereinbaren

Die Vorteile von vkw Stromtausch für Gemeinden

Unterstützend

Wir begleiten Sie von der Konzeption bis zum laufenden Betrieb.

Einfach

Einfache Handhabung dank modernem Online-Portal.

Verlässlich

Ihr regionaler Partner mit langjähriger Erfahrung.

vkw Stromtausch für Gemeinden und Unternehmen im Überblick

Mit unserem benutzerfreundlichen Tool haben Sie alle wichtigen Funktionen für den EG-Betrieb immer griffbereit. Wir beraten Sie zu allgemeinen Fragen, entwickeln eine individuelle Lösung, stellen Checklisten bereit und bieten optional Lastprofilüberlagerung. Unser Web-Portal ermöglicht eine einfache Verwaltung und klare Übersicht aller Energiedaten. Bei Bedarf unterstützen wir Sie in Phase 3 mit Musterstatuten. Ihr:e vkw Stromtausch Administrator:in begleitet Sie bei allen Prozessen.

 

Kontaktieren Sie uns

Haben Sie Fragen zu unseren Dienstleistungen oder möchten Sie mehr über die Vorteile von vkw Stromtausch erfahren? Unser engagiertes Team steht Ihnen gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns noch heute und lassen Sie sich individuell für die Pilotphase beraten.
 

Martina Ruck

Innovationsmanagerin

Kontakt aufnehmen

Das könnte Sie auch interessieren

PV-Einspeisetarif

Wir bieten attraktive Einspeisetarife für Haushalte, Betriebe und Vereine in Vorarlberg.

Mehr erfahren

Öko+

Mit einem Aufpreis von 0,84 ct/kWh unterstützen Sie kleine Ökostromerzeuger:innen in der Region

Mehr erfahren

Häufige Fragen zu Energiegemeinschaften

Wir haben die häufigsten Fragen und Antworten rund um das Thema Energiegemeinschaften, die uns erreichen, gesammelt und hier für Sie aufbereitet. Falls Sie weitere Fragen haben, können Ihnen unsere Berater:innen jederzeit
telefonisch weiterhelfen.

Energiegemeinschaften sind Zusammenschlüsse von Verbraucher:innen und Erzeuger:innen zur Verwertung von Energie. Allgemeine Informationen finden Sie auf der Website der österreichische Koordinierungsstelle für Energiegemeinschaften.
Ja, unsere Dienstleistung erstreckt sich von der Konzeption bis zum laufenden Betrieb. In der kostenlosen Pilotphase bieten Test-EGs interessante Learnings und Einblicke.
Auf der Website der österreichischen Koordinierungsstelle für Energiegemeinschaften finden Sie wertvolle Tipps und kostenfreie Vorlagen. Zusätzlich unterstützen wir Sie ab Phase 2 und 3 mit Beratung, Checklisten, optionaler Lastprofilüberlagerung und der Bereitstellung von Musterstatuten.
Ja, auf jeden Fall. Gerne unterstützen wir Ihre Gemeinde oder Ihr Unternehmen bei der Übersiedlung der aktiven, Strom tauschenden Energiegemeinschaft. Melden Sie sich bei unserem engagierten Team.
Wir sind aktuell in der Pilotphase und erweitern kontinuierlich unser Dienstleistungsportfolio. Wenn Sie Interesse an Beratung haben, wenden Sie sich an unser engagiertes Team.